Loading...
 

Bezirksnachrichten und Mitteilungen

Alle | Bezirksmitteilungen | Spielbetrieb | Vereinsnachrichten | Ausschreibungen | Schachnachrichten | Bezirksjugend

Halbfinale und Platzierungsrunde im Bezirk-Viererpokal 2023/2024

Author: MH - Published 2023-11-25 09:54 - (0 Reads)

Hallo Schachfreunde,

der Bezirk-Viererpokal geht auf die Zielgerade zu.
DSK I, DSK III, Ratinger SK II & SC Erkrath haben sich für das Halbfinale qualifiziert.

Glückwunsch an den DSK, Ratinger SK & SC Erkrath zur NRW-Qualifikation!
Der Schachbezirk besitzt 4 Qualifikationsplätze für den NRW-Viererpokal 2024.

Da sich 2 DSK-Mannschaften für das Halbfinale qualifiziert haben, aber nur eine Mannschaft pro Verein auf NRW-Ebene spielberechtigt ist, muss in einer Platzierungsrunde der 4.Qualifikationsplatz ausgespielt werden.
Die Teilnehmer sind: SC Monheim/Baumberg I, Oberbilker SV I & SF Düsseldorf-Süd II

Die Auslosungen für das Halbfinale und die Platzierungsrunde wird Daniel Schalow, 2.Spielleiter, demnächst vornehmen.

Die Vorrunde im NRW-Viererpokal ist für den 20.04.2024/21.04.2024 terminiert.

Gruß,
Marcel

Robert Rombald Hildener Blitz-Stadtmeister

Author: Klimczak - Published 2023-11-20 19:59

Robert Rombald gewinnt die am 17.11.23 beim Schachverein 1922 Hilden ausgetragene Blitz-Stadtmeisterschaft vor Markus Köhler (beide SF Gerresheim) und Volker Cramer (SK Dr. Lasker Köln, früher SV Hilden)

Partieergebnisse und die Abschlussrangliste gibt es hier bei: chess-results.com
 

Ausschreibung Ratinger Stadtmeisterschaft 2024

Author: MH - Published 2023-11-16 12:55 - (0 Reads)

Die komplette Ausschreibung und weitere Infos erhaltet ihr auf der Homepage des Ratinger SK (www.rsk1950.de) oder beim 1.Spielleiter Fabian Skoerys (fabi.skoerys@gmail.com).

2.Mannschaft des Düsseldorfer SK gewinnt überraschend die BBMM 2023 in Kaarst!

Author: MH - Published 2023-11-12 18:51 - (0 Reads)

Hallo Schachfreunde,

am Samstag nahmen in Kaarst 10 Mannschaften aus 5 Vereinen an der Bezirk-Blitzmannschaftsmeisterschaft teil.

Überraschender Sieger des Turniers wurde die 2.Mannschaft des Düsseldorfer SK!

Neben dem Turniersieger DSK II qualifizierten sich DSK I, SG Kaarst I und Ratinger SK I für die Verbandsebene.
Das Turnier auf Verbandsebene findet am 09.03.2024 statt.

Danke an die SG Kaarst und Bernhard Kapeller für die Ausrichtung!

Marcel Harff
1.Spielleiter SB Düsseldorf

SC Garath 1973 Simultanturnier

Author: HK - Published 2023-10-24 12:23

Letzten Dienstag (17.10.2023) wurde der Spielabend beim SC Garath in ein kleines Simultanturnier umgewandelt. Freundlicherweise war Herr Dr. Tagsold (SFD) bereit, gegen Spieler des Clubs in einem Simultankampf anzutreten. Anlass dieser kleinen "Sonderveranstaltung" war das 50jährige Bestehen des Clubs. Es schien allen Beteiligten Spaß gemacht zu haben. Das Endergebnis war übrigens nicht ganz überraschend: Dr. Tagsold - SC Garath 10:0

Nachruf Peter Piepenbreier

Author: JanGWerner - Published 2023-10-23 21:49

Der Düsseldorfer Schachklub trauert um sein langjähriges Mitglied Peter Piepenbreier. Er wurde nur 73 Jahre alt und verstarb völlig überraschend vor kurzem in seiner Wohnung.

Peter war ein liebes und treues Mitglied des Düsseldorfer Schachklubs. Ursprünglich hatte er vor Jahrzehnten beim SV Derendorf, dem späteren Schachverein Derendorf/Rath,  mit dem Vereinsschach begonnen. Bevor dieser Verein  mit "Schewe Torm" fusionierte, trat er damals der SG Düsseldorf, dem Vorgänger unseres Düsseldorfer Schachklubs, bei. Diesem, unserem Verein, blieb er dann bis zu seinem viel zu frühen Tod treu.

Neben dem Schach gehörte seine Leidenschaft der Düsseldorfer Eishockey Gesellschaft, DEG. Er verpasste kein einziges Heimspiel dieser Mannschaft. Dort konnte  man ihn mit Trikot und Schal der DEG in der Fankurve mit seiner Mannschaft fiebern sehen.

Im Schach war er ein geschätzter und gefürchteter Gegner im Blitzschach. Er spielte gerne alle Blitzturniere bei den Gerresheimer Schachvfreunden und im Düsseldorfer Schachklub mit. Aber auch im Turnierschach spielte er eine scharfe Klinge und war ein wertvolles Mitglied seiner Mannschaft. Zu seinen besten Zeiten hatte er eine DWZ von über 2000.

Um Harald Heller zu zitieren, der ihn schon  seit den Derendorfer Zeiten kannte:

"Er war ein lieber Kerl."

Das charakterisiert Peter sehr gut. So kannte ich ihn über viele Jahre hinweg und so werde ich ihn in Erinnerung behalten. Ruhe in Frieden!

Text Eberhard Bießner

 

Gemeinschaftliche Kontrolle der Bedenkzeit

Author: MH - Published 2023-10-23 16:08 - (0 Reads)

Hallo Schachfreunde,

am gestrigen Sonntag ist bei einem Mannschaftskampf mit falscher Bedenkzeit gespielt worden.

Aus gegebenen Anlass möchte ich dazu ein paar Informationen/Empfehlungen weitergeben:

1. Gemeinschaftliche Kontrolle der Bedenkzeit vor Spielbeginn
2. Die Bedenkzeit sollte beim Fischermodus zum Spielbeginn ansteigen (Bonussekunden).
3. Die Bedenkzeit ist in der Turnierordnung festgelegt und muss eingehalten werden (Bußgeld).
4. Die Uhren müssen nachträglich korrigiert werden, falls eine falsche Bedenkzeit eingestellt worden war.
5. Partien werden nach Uhrenkorrektur fortgesetzt.

Bitte unterstützt euch gegenseitig, viele Mannschaftsführer sind noch in der Lernphase!

Danke und weiterhin viel Spaß und Erfolg,
Marcel Harff

1.Spielleiter Schachbezirk Düsseldorf
 

Aufruf zur Teilnahme an der Bezirk-Blitzmannschaftsmeisterschaft 2023

Author: MH - Published 2023-10-21 23:36 - (0 Reads)

Hallo Schachfreunde,

am 11.11.2023 um 11 Uhr findet die Bezirk-Blitzmannschaftsmeisterschaft 2023 in Kaarst statt.

Bitte meldet eure Mannschaften bis zum 08.11.2023 bei mir per Email (Marcel.Harff@t-online.de)!

Die ersten 4 Mannschaften qualifizieren sich für die Verband-Blitzmannschaftsmeisterschaft am 09.03.2024.

Die Ausschreibung findet ihr in der Rubrik "Meisterschaften und Pokale".

Gruß,
Marcel Harff

17 Teilnehmer beim Bezirk-Einzelpokal 2023/2024

Author: MH - Published 2023-10-16 13:33 - (0 Reads)

Hallo Schachfreunde,

17 Schachfreunde haben sich zum Bezirk-Einzelpokal 2023/2024 angemeldet.
Dadurch ergeben sich eine Partie und 15 Freilose in der 1.Runde.
Teilnehmerliste und Auslosungen sind/werden in der Rubrik "Meisterschaften und Pokale" veröffentlicht.

1.Runde (19.10.2023):
Fabian Skoerys - Jan-Frederik Konopka

Ich wünsche allen Teilnehmern viel Erfolg und bedanke mich vorab beim Ratinger SK für die Ausrichtung.

Gruß,
Marcel Harff

1. Offene Schnellschach-Hochschulmeisterschaft Düsseldorf

Author: JanGWerner - Published 2023-10-06 17:31 - (0 Reads)

Termin: Samstag, den 18.11.2023


Zeitplan:
10:00-10:45 Uhr : Bestätigung der Anwesenheit
11:00 Uhr : Begrüßung, 1. Runde

Spielort:
Haus der Universität, Schadowplatz 14, Raum 2
Rundenzahl: 7 Runden
Bedenkzeit:
12 Minuten + 5 Sekunden Inkrement pro Zug
Turnierform: Schweizer System – es gelten die FIDE-Regeln

Anmeldung:
Es wird um Voranmeldung gebeten bis zum 10.11.2023 an Luca.Puettmann at hhu.de oder Christian.Tagsold at hhu.de. Betreff: Hochschulmeisterschaft 2023. Nach Ablauf der Meldefrist kann eine Teilnahme nicht mehr garantiert werden.

Teilnahmeberechtigt sind alle Studierende und Mitarbeiter an einer Düsseldorfer Hochschule

Die Teilnehmerzahl ist auf 40 Personen begrenzt!

Kontakt:
Bei Fragen und zur Voranmeldung wendet euch bitte an: Luca Püttmann (Luca.Puettmann@hhu.de) oder Christian Tagsold (Christian.Tagsold@hhu.de)

2.Runde Bezirk-Viererpokal ausgelost!

Author: MH - Published 2023-10-02 12:14 - (0 Reads)

Hallo Schachfreunde,

Daniel Schalow (2.Spielleiter) hat die 2.Runde des Bezirk-Viererpokals ausgelost.

Die 2.Runde ist bis zum 27.10.2023 zu spielen.

Die Auslosung findet ihr in der Rubrik "Meisterschaften und Pokale".

Die Einzelergebnisse der 1.Runde werden im Laufe der Woche veröffentlicht.

Gruß,

Marcel Harff

46. Erkrather Schach-Stadtmeisterschaft 2023

Author: Daniel David - Published 2023-09-06 12:00

Am Mittwoch, dem 1. November 2023 (Allerheiligen), findet zum 46. Male die Erkrather Schach-Stadtmeisterschaft statt.

Schirmherr und Sponsor dieser Veranstaltung ist die Kreissparkasse Düsseldorf. Ausrichter ist der Schachclub Erkrath (SCE) in seinem Domizil Caritas-Begegnungsstätte, Gerberstraße 7 in Alt-Erkrath.

Die Meisterschaft ist offen für alle Schachspieler/innen, egal ob jung oder alt. Ab 10:00 Uhr ist Anmeldung, um 10:30 Uhr Anmeldeschluss und um 11:00 Uhr Beginn der 1. Runde. Dann laufen die Schachuhren, denn die müssen bedient werden. Das Mitschreiben ist nicht erforderlich. Es wird kein Startgeld erhoben. Die Teilnehmerzahl ist auf 50 begrenzt. Daher wird eine Voranmeldung empfohlen.

Gespielt werden 9 Runden mit 2 x 15 Min. Bedenkzeit, also max. 30 Min. pro Partie im Schweizer System nach den FIDE-Schnellschachregeln. Das heißt: Ab der 2. Runde spielen möglichst die Punktgleichen mit wechselnden Farben gegeneinander. Bei Punktgleichheit entscheidet zuerst die Summenwertung und bei erneutem Gleichstand die mittlere Buchholzwertung. Ist zuletzt auch diese gleich werden die Plätze geteilt.

Die Auslosungen und Wertungen erfolgen per Computer. Im Turniersaal gilt Rauchverbot. Gegen Mitte des Turniers gibt es eine große Pause mit freiem Imbiss. Das Turnier endet ca. 17:30 Uhr.

Der Sieger ist Erkrather Schach-Stadtmeister 2023 und erhält den Wanderpokal der Kreissparkasse Düsseldorf. Die Ergebnisse der Jugendlichen unter 20 Jahren (U20), Jahrgang 2003 und jünger, werden gesondert ausgewertet. Sie ermitteln den Jugend-Schach-Stadtmeister, dem ebenfalls ein Wanderpokal der Kreissparkasse Düsseldorf winkt. Die 3 Bestplatzierten beider Altersklassen bekommen Urkunden und Sachpreise, die zu einem späteren Zeitpunkt ausgehändigt werden.

Auskünfte erteilt Daniel David (Tel.: 01525-3861399, E-Mail: 1.vorsitzender at sc-erkrath.de).

Mannschaftsführer dürfen weiterhin bei Remisangeboten beraten!

Author: MH - Published 2023-09-01 15:22 - (0 Reads)

Hallo Schachfreunde und Mannschaftsführer,

es gibt auf NRW-Ebene eine neue Regelung:
"Die Mannschaftsführer sind nicht mehr befugt, einen Hinweis auf Annahme oder Abgabe eines Remisangebots zu geben."

Der Bezirk-Spielausschuss hat entschieden, diese Regelung nicht anzuwenden.
Die Mannschaftsführer dürfen damit weiterhin zu Remisangeboten beraten.
Bitte bedenkt bei der Beratung, dass eine Wertung/Einschätzung der Stellung verboten ist!

Gruß,
Marcel

Auslosung Bezirk-Viererpokal 2023/2024 1.Runde

Author: MH - Published 2023-08-31 14:22 - (0 Reads)

Hallo Schachfreunde,

in Monheim-Baumberg wurde gestern die 1.Runde des Bezirk-Viererpokal 2023/2024 ausgelost.
Die 1.Runde soll bis einschließlich zum 29.09.2023 gespielt sein.
Turnierleiter ist Daniel Schalow (2.Spielleiter / danielschalow at gmx.de).

Paarungen 1.Runde:
SF Düsseldorf-Süd I - SC Erkrath
DSV 1854 I - DSK I
Oberbilker SV I - TuS Düsseldorf-Nord
SC Monheim/Baumberg I - DSV 1854 II
DSK III - SC Monheim/Baumberg II
Oberbilker SV II - DSK II
SV Wersten I - DSK VI
SG Kaarst I - Ratinger SK I

Freilose 1.Runde:
SG Neuss, DSK IV, Ratinger SK II, SF Düsseldorf-Süd II, SV Wersten II, DSK V, SV Hilden, SG Kaarst II

Die weiteren Runden werden hier nicht veröffentlicht, sondern sind später in der Rubrik "Meisterschaften und Pokale" einsehbar.

Saison 2023/2024: Sondertermine, Ergebnismeldung und Tabellen

Author: MH - Published 2023-08-29 16:08 - (0 Reads)

Hallo Schachfreunde,

das Mitteilungsblatt von Wolfgang Ehrich ist fertiggestellt. Siehe Downloadbereich!
Danke an Wolfgang!

Auf den ChessResults-Seiten können keine Sondertermine eingegeben werden.
Sascha Klimczak hat sich die Mühe gemacht, die Sondertermine der einzelnen Ligen zu übertragen.
Danke an Sascha!
Folglich sind die Sondertermine im Mitteilungsblatt und auf der Bezirkshomepage in der Rubrik "Ligen" zu finden.

Das neue Programm der Firma Nu wird gar nicht kommen.
Auf diesem Grund erfolgt die Ergebnismeldung an mich als 1.Spielleiter (Marcel.Harff@t-online.de)!
Bitte meldet das Ergebnis bis Sonntagabend um 22 Uhr, um eine zeitnahe Ergebniseingabe zu ermöglichen!

Tabellen und Einzelergebnisse der Saison 2023/2024 werden auf ChessResults veröffentlicht.
Die entsprechenden Links findet in der Rubrik"Ligen" oder auf ChessResults über Turniersuche.

Für die ersten Mannschaften beginnt am Sonntag, 03.09.2023, bereits die neue Saison!
Ich wünsche allen Vereinen viel Spaß und Erfolg!

Zur Info:
Ich bin vom 11.09.2023 bis 15.09.2023 sowie vom 17.09.2023 bis 22.09.2023 im Urlaub.
Es könnte sein, dass sich die Ergebniseingabe dementsprechend verzögert.

Gruß,
Marcel

Zugelassene Schachuhren in der Saison 2023/2024

Author: MH - Published 2023-08-29 15:41 - (0 Reads)

Hallo Schachfreunde,

folgende Schachuhren sind in der Saison 2023/2024 zugelassen:

DGT 2010
ChessTimer Silver
DGT 3000
DGT 2500

Die DGT 2500 kam vor kurzer Zeit auf dem Markt und wurde bereits von der FIDE zugelassen (s.Bild).

Gruß,
Marcel

Aktuelle Ausgabe Düsseldorfer Schach Nr. 583

Author: System Administrator (Klimczak) - Published 2023-08-28 21:11

Unser Ehrenmitglied Wolfgang Ehrich hat wieder ganze Arbeit geleistet und pünktlich zum Saisonstart die heißersehnte aktuelle Ausgabe des Düsseldorfer Schach erstellt.

In ihr findet man alles Wissenswerte rund um die beginnende Saison.

Hier herunterladbar

Danke, lieber Wolfgang!

Turnier am Stadtpark Hilden

Author: Klimczak - Published 2023-08-27 15:53

Der Schachverein 1922 Hilden veranstaltet ein Turnier am Stadtpark Hilden.

Hildener Schachturnier am Stadtpark
Anmeldung bis 07.09.2023 20:00 Uhr
Link zum Veranstalter mit Ausschreibung zum Herunterladen: hier klicken
Teilnahmeberechtigt: Jeder, der Freude am Turnierschach hat
Spiellokal: Seniorenresidenz am Stadtpark Hilden, Hofstraße 3, 40723 Hilden
Parken: beim Finanzamt bis zur Schranke (Neustraße 60)
Die Teilnehmerschar wird nach Wertungszahl absteigend sortiert. Es werden Gruppen zu jeweils sieben Personen gebildet. In jeder Gruppe spielt jeder gegen jeden. Die hinteren 7-11 Teilnehmer spielen ggf. im Schweizer System.
Bedenkzeit: 90 Minuten für 40 Züge, dann 30 Minuten für den Rest der Partie, Zeitgutschrift 30 Sekunden pro Zug ab dem ersten Zug (Fischer-Modus, Prog. 19 auf DGT 2010/B)
Termine (alle freitags, jeweils 19:30 Uhr):
15.09.2023 29.09.           20.10.           10.11.           01.12.           15.12.
(die Freitage dazwischen sind implizit Ausweichtermine)

Es gelten grundsätzlich die FIDE-Regeln in Verbindung mit der aktuellen Fassung der BTO/ASpO des SB NRW. Ausnahme: Das Mitbringen eines Mobiltelefons ist gestattet. Es sollte während der Partie ausgeschaltet sein. Klingelt es, muss es ausgeschaltet werden. Beim zweiten Klingeln ist die Partie verloren. Die Wartezeit beträgt 60 Minuten.

Vorspielen ist grundsätzlich nach Absprache möglich. Jeder Spieler darf zweimal im Turnier bis spätestens sechs Stunden vor Partiebeginn eine Verlegung beantragen. Diese Partie muss dann spätestens drei Wochen später absolviert sein. Beim Makeln solch eines Spieltermins ist die Spielleitung behilflich. Alle Partien müssen bis zum 15.12.23 gespielt sein. Über das Resultat nicht ausgetragener Partien entscheidet die Turnierleitung.

Unentschuldigtes Fehlen kann den Turnierausschluss nach sich ziehen. Das Turnier wird zur DWZ-Auswertung eingereicht.

Die zur Anmeldung nötigen persönlichen Daten (Name, Telefon/E-Mail) werden gespeichert und zur Durchführung des Turniers verwendet. Dieser Speicherung kann jederzeit widersprochen werden. Es wird eine Kontaktliste unter den Teilnehmenden verteilt.

Siegerehrung im Anschluss an die letzte Runde
Anmeldung bis 07.09.2023 um 20:00 Uhr
im Club durch Eintragen in die Liste oder Meldung an
Sascha Klimczak, Am Heidekrug 5, 40724 Hilden
Telefon: (0 21 03) 8 78 74, (01 60) 8 02 24 43 oder E-Mail: info at schachverein-hilden.de

Ausschreibungen Bezirk-EM, Bezirk-BMM, Anny-Hecker-Pokal 2023/2024 veröffentlicht!

Author: admin - Published 2023-08-21 18:00

Hallo Schachfreunde,

in der Rubrik "Meisterschaften und Pokale" findet Ihr die Ausschreibungen der Bezirksturniere.

Bezirk-Einzelmeisterschaft 2023/2024 --> Meldeschluss: 15.10.2023
Bezirk-Blitz-Mannschaftsmeisterschaft 2023/2024 --> Meldeschluss: 08.11.2023
Für Damen: Anny-Hecker-Pokal 2023/2024 --> Meldeschluss 17.10.2023

Gruß,
Marcel Harff

DSAM-Vorrunde in Düsseldorf vom 16.12.2023 bis 18.12.2023

Author: MH - Published 2023-08-21 10:43 - (0 Reads)

Hallo Schachfreunde,

die DSAM hat ein Vorrundenturnier in Düsseldorf angekündigt.
Das Turnier soll von Samstag, 16.12.2023, bis zum Montag, 18.12.2023, gehen.

Für die Vereine und Mannschaften, die am 17.12.2023 Mannschaftskämpfe haben, gilt Folgendes:
--> Verlegungen grundsätzlich durch den Spielleiter erlaubt!
--> Kommunikation zwischen beiden Vereinen und gemeinsame Verlegungsbereitschaft!
--> Zeitnahen Verlegungstermin bestimmen und dem Spielleiter mitteilen!

Schöne Grüße,
Marcel Harff

1.Spielleiter SB Düsseldorf
 

Meldestand Bezirk-Viererpokal

Author: MH - Published 2023-08-19 22:40 - (0 Reads)

Hallo Schachfreunde!

Bei Daniel Schalow oder mir sind bis jetzt 24 Anmeldungen für den Bezirk-Viererpokal eingegangen:

TuS Düsseldorf-Nord = 1 Mannschaft
Oberbilker SV = 2 Mannschaften
DSV 1854 = 2 Mannschaften
SC Monheim/Baumberg = 2 Mannschaften
Ratinger SK = 2 Mannschaften
SV Wersten = 2 Mannschaften
Düsseldorfer SK = 6 Mannschaften
SC Erkrath = 1 Mannschaft
SF Düsseldorf-Süd = 2 Mannschaften
SG Kaarst = 2 Mannschaften
SV Hilden = 1 Mannschaft
SG Neuss = 1 Mannschaft

Heute ist Meldefrist bei Daniel Schalow oder mir!
Die Auslosung der 1.Runde erfolgt am Mittwoch beim Jugendtraining in Monheim.

Gruß,
Marcel