Die komplette Ausschreibung und weitere Infos erhaltet ihr auf der Homepage des Ratinger SK (www.rsk1950.de) oder beim 1.Spielleiter Fabian Skoerys (fabi.skoerys@gmail.com).
Aktuelles - Ausschreibungen
Alle | Bezirksmitteilungen | Spielbetrieb | Vereinsnachrichten | Ausschreibungen | Schachnachrichten | Bezirksjugend
Ausschreibung Ratinger Stadtmeisterschaft 2024
Published 2023-11-16 12:55 - (0 Reads) -Aufruf zur Teilnahme an der Bezirk-Blitzmannschaftsmeisterschaft 2023
Published 2023-10-21 23:36 - (0 Reads) -Hallo Schachfreunde,
am 11.11.2023 um 11 Uhr findet die Bezirk-Blitzmannschaftsmeisterschaft 2023 in Kaarst statt.
Bitte meldet eure Mannschaften bis zum 08.11.2023 bei mir per Email (Marcel.Harff@t-online.de)!
Die ersten 4 Mannschaften qualifizieren sich für die Verband-Blitzmannschaftsmeisterschaft am 09.03.2024.
Die Ausschreibung findet ihr in der Rubrik "Meisterschaften und Pokale".
Gruß,
Marcel Harff
46. Erkrather Schach-Stadtmeisterschaft 2023
Published 2023-09-06 12:00 -Am Mittwoch, dem 1. November 2023 (Allerheiligen), findet zum 46. Male die Erkrather Schach-Stadtmeisterschaft statt.
Schirmherr und Sponsor dieser Veranstaltung ist die Kreissparkasse Düsseldorf. Ausrichter ist der Schachclub Erkrath (SCE) in seinem Domizil Caritas-Begegnungsstätte, Gerberstraße 7 in Alt-Erkrath.
Die Meisterschaft ist offen für alle Schachspieler/innen, egal ob jung oder alt. Ab 10:00 Uhr ist Anmeldung, um 10:30 Uhr Anmeldeschluss und um 11:00 Uhr Beginn der 1. Runde. Dann laufen die Schachuhren, denn die müssen bedient werden. Das Mitschreiben ist nicht erforderlich. Es wird kein Startgeld erhoben. Die Teilnehmerzahl ist auf 50 begrenzt. Daher wird eine Voranmeldung empfohlen.
Gespielt werden 9 Runden mit 2 x 15 Min. Bedenkzeit, also max. 30 Min. pro Partie im Schweizer System nach den FIDE-Schnellschachregeln. Das heißt: Ab der 2. Runde spielen möglichst die Punktgleichen mit wechselnden Farben gegeneinander. Bei Punktgleichheit entscheidet zuerst die Summenwertung und bei erneutem Gleichstand die mittlere Buchholzwertung. Ist zuletzt auch diese gleich werden die Plätze geteilt.
Die Auslosungen und Wertungen erfolgen per Computer. Im Turniersaal gilt Rauchverbot. Gegen Mitte des Turniers gibt es eine große Pause mit freiem Imbiss. Das Turnier endet ca. 17:30 Uhr.
Der Sieger ist Erkrather Schach-Stadtmeister 2023 und erhält den Wanderpokal der Kreissparkasse Düsseldorf. Die Ergebnisse der Jugendlichen unter 20 Jahren (U20), Jahrgang 2003 und jünger, werden gesondert ausgewertet. Sie ermitteln den Jugend-Schach-Stadtmeister, dem ebenfalls ein Wanderpokal der Kreissparkasse Düsseldorf winkt. Die 3 Bestplatzierten beider Altersklassen bekommen Urkunden und Sachpreise, die zu einem späteren Zeitpunkt ausgehändigt werden.
Auskünfte erteilt Daniel David (Tel.: 01525-3861399, E-Mail: 1.vorsitzender at sc-erkrath.de).
Turnier am Stadtpark Hilden
Published 2023-08-27 15:53 -Der Schachverein 1922 Hilden veranstaltet ein Turnier am Stadtpark Hilden.
Hildener Schachturnier am Stadtpark |
Anmeldung bis 07.09.2023 20:00 Uhr |
Link zum Veranstalter mit Ausschreibung zum Herunterladen: hier klicken |
Teilnahmeberechtigt: Jeder, der Freude am Turnierschach hat |
Spiellokal: Seniorenresidenz am Stadtpark Hilden, Hofstraße 3, 40723 Hilden Parken: beim Finanzamt bis zur Schranke (Neustraße 60) |
Die Teilnehmerschar wird nach Wertungszahl absteigend sortiert. Es werden Gruppen zu jeweils sieben Personen gebildet. In jeder Gruppe spielt jeder gegen jeden. Die hinteren 7-11 Teilnehmer spielen ggf. im Schweizer System. |
Bedenkzeit: 90 Minuten für 40 Züge, dann 30 Minuten für den Rest der Partie, Zeitgutschrift 30 Sekunden pro Zug ab dem ersten Zug (Fischer-Modus, Prog. 19 auf DGT 2010/B) |
Termine (alle freitags, jeweils 19:30 Uhr): 15.09.2023 29.09. 20.10. 10.11. 01.12. 15.12. (die Freitage dazwischen sind implizit Ausweichtermine) |
Es gelten grundsätzlich die FIDE-Regeln in Verbindung mit der aktuellen Fassung der BTO/ASpO des SB NRW. Ausnahme: Das Mitbringen eines Mobiltelefons ist gestattet. Es sollte während der Partie ausgeschaltet sein. Klingelt es, muss es ausgeschaltet werden. Beim zweiten Klingeln ist die Partie verloren. Die Wartezeit beträgt 60 Minuten. Vorspielen ist grundsätzlich nach Absprache möglich. Jeder Spieler darf zweimal im Turnier bis spätestens sechs Stunden vor Partiebeginn eine Verlegung beantragen. Diese Partie muss dann spätestens drei Wochen später absolviert sein. Beim Makeln solch eines Spieltermins ist die Spielleitung behilflich. Alle Partien müssen bis zum 15.12.23 gespielt sein. Über das Resultat nicht ausgetragener Partien entscheidet die Turnierleitung. Unentschuldigtes Fehlen kann den Turnierausschluss nach sich ziehen. Das Turnier wird zur DWZ-Auswertung eingereicht. |
Die zur Anmeldung nötigen persönlichen Daten (Name, Telefon/E-Mail) werden gespeichert und zur Durchführung des Turniers verwendet. Dieser Speicherung kann jederzeit widersprochen werden. Es wird eine Kontaktliste unter den Teilnehmenden verteilt. |
Siegerehrung im Anschluss an die letzte Runde
|
Anmeldung bis 07.09.2023 um 20:00 Uhr
|
im Club durch Eintragen in die Liste oder Meldung an
|
Sascha Klimczak, Am Heidekrug 5, 40724 Hilden
|
Telefon: (0 21 03) 8 78 74, (01 60) 8 02 24 43 oder E-Mail: info at schachverein-hilden.de |
Ausschreibungen Bezirk-EM, Bezirk-BMM, Anny-Hecker-Pokal 2023/2024 veröffentlicht!
Published 2023-08-21 18:00 -Hallo Schachfreunde,
in der Rubrik "Meisterschaften und Pokale" findet Ihr die Ausschreibungen der Bezirksturniere.
Bezirk-Einzelmeisterschaft 2023/2024 --> Meldeschluss: 15.10.2023
Bezirk-Blitz-Mannschaftsmeisterschaft 2023/2024 --> Meldeschluss: 08.11.2023
Für Damen: Anny-Hecker-Pokal 2023/2024 --> Meldeschluss 17.10.2023
Gruß,
Marcel Harff
DSV-Schnellturnier zum Saisonbeginn am 02.09.23
Published 2023-07-30 21:49 -Zu seinem Schnellturnier lädt der Düsseldorfer Schachverein 1854 alle Schachfreunde aus dem Schachbezirk Düsseldorf herzlich ein.
Das Turnier findet statt am
Anmeldungen bitte ggfs. mit DWZ und Vereinszugehörigkeit per Email ("betrifft: DSV-Schnellturnier") an "G.-P.Ringelstein@t-online.de" oder in anderer Form an den DSV 1854.
Wir bitten um frühzeitige Anmeldung.
Meldeschluss: 12:45 Uhr
Bitte bestätigen Sie Ihre Teilnahme auch persönlich am Turniertag bei der Turnierleitung.
Ausschreibung Bezirk-Blitzeinzelmeisterschaft 2023
Published 2023-07-20 15:24 - (0 Reads) -Die Bezirksblitzeinzelmeisterschaft wird dieses Jahr vom SC Monheim/Baumberg ausgerichtet.
Anmeldeschluss: 06.08.2023 über danielschalow@gmx.de
Termin: Sonntag, 13.08.2023, 10 Uhr, (Persönliche Registrierung bis 9:45 Uhr!)
Spielort: VHS Monheim, Tempelhofer Str. 15, 40789 Monheim
Parkmöglichkeiten: Berliner Ring, gegenüber Otto-Hahn-Gymnasiums
Startberechtigt sind alle Mitglieder des Schachbezirkes Düsseldorf
Spielmodus:
Es werden 13 Runden mit 5+0 - Bedenkzeit pro Spieler je Spiel nach den FIDE-Schachregeln Anhang B gespielt. Regel B3 kommt nicht zur Anwendung. Modus je nach Teilnehmerzahl: Rundenturnier (jeder gegen jeden) oder Schweizer-System.
10. Erkrather Eintagesturnier 2023
Published 2023-07-07 22:22 - (0 Reads) -Spiellokal:
Caritas-Begegnungsstätte, Gerberstr. 7, 40699 Erkrath
Spielmodus:
Auf Grundlage der aktuellen DWZ-Listen wird die Teilnehmerliste in 4er-Gruppen aufgeteilt. In jeder Gruppe wird ein Rundenturnier durchgeführt. Für die unterste Gruppe wird bei nicht aufgehender Teilnehmerzahl ein 3rundiges Turnier im Schweizer System durchgeführt. Für die Gruppeneinteilung gibt es eine zusätzliche Regel: Nicht mehr als 2 Spieler ohne DWZ werden einer Gruppe zugeteilt.
Bedenkzeit:
1 Stunde für 30 Züge + halbe Stunde Rest (kein Inkrement)
Meldeschluss:
20. August 2023, 9 Uhr (auch vorangemeldete Spieler)
Rundenbeginn:
1. Runde: 9.30 Uhr, 2. Runde: 13 Uhr, 3. Runde: 16.30 Uhr, Siegerehrung im Anschluss
Startgeld:
5 €, keine vorherige Überweisung nötig, Barzahlung bei Anmeldung am Spieltag
Auswertung:
Das Turnier wird zur DWZ-Auswertung eingeschickt
Preisgeld:
Jeder Gruppensieger erhält 20 € (der Gruppensieger der untersten Gruppe gewinnt bei eventuell größerer Gruppenstärke mehr). Bei Punktgleichheit gilt die Sonneborn-Berger-Wertung. Sollte auch diese keine Entscheidung bringen, wird das Geld gleichmäßig aufgeteilt.
Anmeldemodalitäten:
Voranmeldung empfohlen per Mail an kontakt@sc-erkrath.de
Teilnehmerzahl auf 40 begrenzt
Turnierleitung:
Daniel David
25. Erkrather Jugendopen 2023
Published 2023-04-24 16:24 -Schnellschachturnier am Sonntag, dem 11. Juni 2023
Ausrichter:
Schachclub Erkrath 1973
Spielort:
Caritas-Begegnungsstätte, Gerberstraße 7, 40699 Erkrath
Altersklassen:
U20 (Jahrgang 2003/2004 oder jünger)
U18 (Jahrgang 2005/2006 oder jünger)
U16 (Jahrgang 2007/2008 oder jünger)
U14 (Jahrgang 2009/2010 oder jünger)
U12 (Jahrgang 2011/2012 oder jünger)
U10 (Jahrgang 2013/2014 oder jünger)
U08 (Jahrgang 2015 und jünger)
Alle Altersklassen spielen ein gemeinsames Turnier. Je nach Teilnehmerzahl führen wir Altersklassen zusammen.
Spielmodus:
7 Runden mit 2 x 15 Min. Bedenkzeit pro Partie im Schweizer System nach den FIDE-Schnellschachregeln
Zeitplan:
Anmeldung 10.00 Uhr, Anmeldeschluss 10.30 Uhr, Turnierbeginn 11.00 Uhr, Turnierende 16.30 Uhr
Preise:
Urkunden für die Besten jeder Altersklasse und Geldpreise: 1. Platz 10 € und bestes Mädchen 5 €. Außerdem werden unter den Nicht-Preisträgern weitere 5 € pro Altersklasse verlost. Bei Punktgleichheit entscheidet zuerst die Summenwertung und bei erneutem Gleichstand die mittlere Buchholzwertung. Ist zuletzt auch diese gleich werden die Plätze geteilt.
Startgeld:
5 €, keine vorherige Überweisung nötig, Barzahlung bei Anmeldung am Spieltag
Sonstiges:
Ein kleiner Imbiss und diverse Getränke sind kostenlos am Spielort erhältlich.
Weitere Infos:
Bei Daniel David, Grenzstraße 185b, 46045 Oberhausen, 01525-3861399, 1.vorsitzender at sc-erkrath.de
Voranmeldung:
Per E-Mail an kontakt at sc-erkrath.de. Bitte dabei deutlich angeben: Name, Vorname, Geburtsdatum und Verein.
Die Teilnehmerzahl ist auf 50 begrenzt, weshalb wir eine Voranmeldung empfehlen.
Einzelmeisterschaft der Senioren
Published 2023-04-02 22:24 -Die Anmeldung zur Einzelmeisterschaft der Senioren ist bis zum 1. Mai 2023 um 20:00 möglich
Die Senioren-Einzelmeisterschaft findet kombiniert mit der Hildener Senioren-Stadtmeisterschaft beim SV Hilden statt. Alles weiteren Informationen befinden sich in der Ausschreibung unter "Meisterschaften und Pokale".
Die aktuelle Teilnehmerliste ist auf der Turnierseite bei chess-results.com zu finden: hier klicken
Turnier für Kinder und Jugendliche aus Düsseldorf am Samstag, 1. April
Published 2023-03-21 23:45 -Die Schachschule Düsseldorf (www.rheinschach.de) veranstaltet am 1. April 2023 den
Humboldt Pokal 2023
ein Turnier für Kinder und Jugendliche aus Düsseldorf. Vereinsmitgliedschaft ist nicht erforderlich.
Spielort: Aula des Humboldt-Gymnasiums in Düsseldorf
Auschreibung hier: http://www.rheinschach.de/images/humboldt_pokal_2023.pdf
Aktuelle Voranmeldungen auf www.rheinschach.de ersichtlich.
EHa
30. DSK-Open 2023 (13.01.2023 bis 31.03.2023)
Published 2022-11-29 15:00 - (0 Reads) -DSAM-Cup 2022_2023 in Düsseldorf (24.03.2023 - 26.03.2023)
Published 2022-11-29 14:52 - (0 Reads) -Hallo Schachfreunde,
die DSAM-Turnierserie kommt im Jahr 2023 nach Düsseldorf.
Der DSAM-Cup in Düsseldorf findet vom 24.03.2023 - 26.03.2023 statt.
Qualifikationsturnier Düsseldorf (dsam-cup.de)
Angesetzte Mannschaftskämpfe am 26.03.2023 können gerne verlegt werden.
Gruß,
Marcel Harff
2.Spielleiter Schachbezirk Düsseldorf
Schnellschachturnier am 21.01.2023 beim SC Monheim/Baumberg
Published 2022-11-19 18:53 -Ausschreibung Ratinger Stadtmeisterschaft 2023
Published 2022-11-18 06:16 -
Teilnehmerliste:
https://1drv.ms/x/s!Ana_mzCaEKc-aplFgbrFrlC9J4s?e=Z1VExe
Der Oberbilker SV 1960 richtet den Bezirk-Einzelpokal 2022/2023 aus!
Published 2022-10-07 21:49 -
im Bereich "Meisterschaften und Pokale" findet ihr die Ausschreibung des Bezirk-Einzelpokals 2022/2023 in ausführlicher Version. Das Turnier findet im Zeitraum November 2022 bis Februar 2023 statt.
Die Teilnehmerliste wird fortlaufend aktualisiert.
Ausrichter: Oberbilker SV 1960
Spiellokal: Caritas-Begegnungsstätte, Kölner Str. 265, 40227 Düsseldorf
Turnierleiter: Andreas Hecker
Meldefrist und Anmeldung: bis zum 13.11.2022 an Marcel.Harff at t-online.de
Die Teilnehmerzahl ist aus Termingründen auf 16 Teilnehmer begrenzt.
Bedenkzeit: 2 Stunden / 40 Züge, 30 Minuten / Rest der Partie
Termine:
Jeweils Dienstag um 19 Uhr
Achtelfinale: 15.11.2022
Viertelfinale: 29.11.2022
Halbfinale: 17.01.2023
Finale / Spiel um Platz 3: 07.02.2023
Die beiden Finalisten nehmen am Verbandseinzelpokal 2023 teil, welcher am 25.02.2023 beginnen soll.
Danke an den Oberbilker SV 1960, der sich bereit erklärt haben, das Turnier auszurichten!
Schöne Grüße,
Marcel Harff
45. Erkrather Stadtmeisterschaft
Published 2022-10-01 13:32 -Ausschreibung Bezirk-Blitzmannschaftsmeisterschaft 2022
Published 2022-09-14 17:26 -
hiermit wird o.g. Meisterschaft ausgeschrieben.
Das Turnier wird beim SC Monheim/Baumberg, VHS Monheim, Tempelhoferstraße 15, 40789 Monheim-Baumberg ausgetragen.
Die Turnierleitung übernimmt Marcel Harff, 2.Spielleiter. Alle Vereine melden per Mail oder schriftlich die Anzahl der Mannschaften bei Marcel Harff, Rembrandtstraße 12, 41539 Dormagen, Handy 0174-9870582, Marcel.Harff@t-online.de verbindlich an.
Meldeschluss: 13.11.2022
Gespielt wird nach BTO und ASpO SBNRW in Verb. mit den FIDE-Regeln (Blitz-Regeln). Hinsichtlich der Folgen von regelwidrigen Zügen bleibt jedoch die frühere Anwendung der FIDE-Regeln bestehen, d.h. dass ein regelwidriger Zug, nachdem er durch das Drücken der Uhr vollständig ausgeführt und anschließend von dem/der Gegner/in reklamiert wurde, die Partie verliert. Die dazu bestehen neuen Regelungen, die eine Zeitgutschrift des Gegners vorsehen, werden daher hiermit ausgeschlossen.
Termin: Samstag, 19.11.2022, 13.00 Uhr
Alle Mannschaften müssen bis 12.45 Uhr durch ihre Anwesenheit die Teilnahme nochmals bestätigen. Spielmaterial wird vom Ausrichter gestellt. Bis zu einer Anzahl von 6 Mannschaften wird das Turnier doppelrundig gespielt. Bei einer höheren Anzahl von Mannschaften wird im einrundigen Modus gespielt.Teilnahmeberechtigt sind alle Mannschaften mit gültiger Spielerlaubnis des Schachbezirks Düsseldorf.Die Mannschaften bestehen aus 4 Spielern. Die Rangfolge der jeweiligen Mannschaften sind vor Turnierbeginn anzugeben und das gesamte Turnier einzuhalten. Nach aktueller Kenntnis sind die Plätze 1 bis 4 Qualifikationsplätze zur Verbands-Blitz-Mannschaftsmeisterschaft, welche im Frühjahr 2023 stattfinden wird.Die Rangfolge wird zunächst nach Mannschaftspunkten ermittelt. Bei einem Eintreten von Punktgleichheit werden die Brettpunkte als nächstes Kriterium herangezogen. Sollte es erneut zu einer Punktgleichheit kommen, wird im Falle, dass ein Qualifikations- oder Titelplatz betroffen ist, ein Stichkampf ausgetragen.
Marcel Harff
2. Spielleiter Schachbezirk Düsseldorf
Ausschreibung Bezirk-Viererpokal 2022/2023
Published 2022-08-07 20:31 -
Es dürfen nur Spieler eingesetzt werden, die in der Saison 2022/2023 für den jeweiligen Verein spielberechtigt sind. Gemeldete, aber nicht antretende Mannschaften werden mit einer Geldbuße belegt.
Modus: Für die einzelnen Runden, die nach dem K.O.-System ausgetragen werden, werden Termine festgelegt, bis zu denen die Paarungen ausgetragen werden müssen. Gespielt wird nach der gültigen Fassung der BTO/AspO des SBNRW. Die Ausnahmeregelungen der Bezirks-Turnierordnung der Mannschaftsmeisterschaft hinsichtlich Wartezeit und Handy - Handhabung finden hier analoge Anwendung.
Meldeschluss: Für die Meldung der Anzahl an teilnehmenden Mannschaften eines jeden Vereins wird der Meldeschluss am 26.08.2022 um 18 Uhr festgelegt. Die Vereine werden gebeten, ihre Meldung an beide Spielleiter zu senden: f_hammes at gmx.de und Marcel.Harff at t-online.de
Terminfindung: Der Spielausschuss hat am 12.07.2014 dazu folgenden Beschluss gefasst: Die gastgebende Mannschaft hat zeitnah nach der Auslosung die gegnerische Mannschaft schriftlich einzuladen und dabei 2 Terminvorschläge zu machen. Nur für den Fall, dass dazu keine Einigung erzielt werden kann, gilt der letzte offizielle Spieltag der Heimmannschaft vor Terminablauf als Spieltermin.
Spieltermine:
1.Runde bis 30.09.2022
2.Runde bis 28.10.2022
3.Runde bis 25.11.2022
4.Runde bis 13.01.2023
5.Runde bis 10.02.2023
Meldung Termin für Vereinsportal: Da die Ergebnismeldung auch im Vierer-Pokal weiterhin über das Vereinsportal erfolgt, muss der jeweilige Spieltermin nach Bekanntwerden der Bezirksspielleitung mitgeteilt werden, da die Freischaltung des Portals immer nur für 24 Stunden erfolgen kann und somit dort der genaue Spieltermin hinterlegt sein muss.
Bedenkzeit: 2 Std/40 Züge, 30 Min./Rest der Partie.
Mannschaftsaufstellungen: Innerhalb einer Pokalmannschaft ist die Rangfolge aus der Mannschaftsmeisterschaft der Saison 2022/ 2023 maßgeblich. Zwischen den verschiedenen Mannschaften eines Vereins muss die Rangfolge nicht eingehalten werden; jedoch darf kein Spieler in einer Mannschaft spielen, die unterhalb seiner Rangnummernzuordnung liegt. Der Einsatz eines Spielers macht ihn zu Stammspieler dieser Mannschaft. Er kann in keiner anderen Mannschaft, egal in welcher Runde, als Ersatzspieler eingesetzt werden.
Ergebnismeldung: Die Ergebnismeldungen sind vom gastgebenden Verein (Bezirk) auf dem SBNRW-Vereinsportal bis spätestens 08:00 Uhr des Folgetages zu melden, da nur bis dahin das Portal zur Ergebniseingabe freigeschaltet ist.
Wichtig: Die Spielberichtskarten sind bis zum Ende der Saison beim gastgebenden Verein zur Überprüfung sicher aufzubewahren. Bei Nichtmeldung wird eine Buße von 20,- Euro verhängt.
Rechtsmittel: Gegen diese Ausschreibung kann gem. BTO SB NRW Punkt 9 Protest in 12-facher Ausfertigung beim Vorsitzenden des Düsseldorfer Spielausschusses, Frank Hammes, Weselerstr. 16, 40239 Düsseldorf, eingelegt werden. Die Protestgebühr in Höhe von 100 Euro ist am gleichen Tage auf das Bezirkskonto (Schachbezirk Düsseldorf, Postbank Köln, IBAN: DE39 3701 0050 0307 4575 04) zu überweisen oder als Verrechnungsscheck beizulegen.
gez. Frank Hammes und Marcel Harff
1. Spielleiter und 2.Spielleiter Schachbezirk Düsseldorf
Bezirksblitzeinzelmeisterschaft 2022
Published 2022-08-02 18:09 -Meldeschluss: 14.08.2022 um 10:45 Uhr
Ort: Ratinger Schachklub, Stadionring 9, 40878 Ratingen
Turnierleiter: Dirk Liedtke, dirkliedtke at gmx.de
Turnierform: Rundenturnier oder 15 Runden Schweizer System (abhängig von der Teilnehmerzahl)
Bedenkzeit: 5+0 nach gültigen FIDE-Regeln
Regelwidriger Zug: Abweichend der FIDE-Regeln verliert ein regelwidriger Zug sofort die Partie.
Schnellschachturnier des DSV 1854
Published 2022-07-29 14:20 -Schnellschachturnier zum Saisonauftakt des DSV 1854
Hansaallee 300 , 40547 Düsseldrf-Lörick
Rheinbahnhaltestelle Lohweg
Termin : Samstag 27.08.2022
Zeitplan : 13:30 Uhr Anmeldeschluss auch für Vorangemeldete , 14:00 Uhr Turnierbeginn
Modus : 7 Runden Schweizer System , 15 Min .
Teilnehmer : Maximal 48 Schachspieler
Startgeld : kein Startgeld
Preise : Urkunden für die Plätze 1-3 , bester Jugendlicher , besete Teilnehmerin
Anmeldung : Voranmeldung mit Angabe von Name , Vorname und Verein per email bis zum 25.08.2022 an :
Information : Peter Ringelstein Tel: 0211/7590115
Ausschreibung Bezirks-Pokal-Einzelmeisterschaft 2019/2020
Published 2020-02-07 00:14 -
Teilnahmeberechtigt sind alle Mitglieder eines dem Schachbezirk angehörigen Vereins, für die auch dort eine gültige Spielerlaubnis zur Saison 2019/20 vorliegt. Gespielt wird nach den aktuellen Regeln der BTO/ASpO des SB NRW.
Das Turnier wird im K.O.-System ausgetragen, wobei jeder Spieler zunächst 2 Stunden für die ersten 40 Züge erhält und anschließend 30 Minuten für den Rest der Partie.
Sollte die Partie Remis enden, werden zunächst zwei Blitz-Partien mit 5 Minuten Bedenkzeit ohne Inkrement ausgetragen. Hinsichtlich der Folgen von regelwidrigen Zügen bleibt jedoch die frühere Anwendung der FIDE-Regeln bestehen, d.h. dass ein regelwidriger Zug, nachdem er durch das Drücken der Uhr vollständig ausgeführt und anschließend von dem/der Gegner/in reklamiert wurde, die Partie verliert. Die dazu bestehenden neuen Regelungen, die eine Zeitgutschrift des Gegners vorsehen, werden daher hiermit ausgeschlossen. Zur ersten Blitzpartie erfolgt ein Farbwechsel zur Turnierpartie und in den weiteren Blitzpartien erfolgt jeweils ein erneuter Farbwechsel. Sollte nach den ersten beiden Blitzpartien keine Entscheidung gefallen sein, werden noch drei weitere Partien gespielt. Wer davon die erste gewinnt, ist Sieger.Sollten diese Partien keine Entscheidung gebracht haben, wird der Sieger per Los ermittelt.
Die beiden Finalisten qualifizieren sich für die NSV-Pokalmeisterschaft im Frühjahr 2021. Auch um den dritten Platz wird eine Partie für einen eventuellen Nachrücker ausgetragen.
Ausrichter:
Düsseldorfer SV 1854
Spiellokal:
Dorothee-Sölle-Haus (Tagespflege der Diakonie)
Hansaallee 112-14, 40547 Düsseldorf
Es herrscht Rauchverbot. Spielmaterial und Turnierleitung werden vom Ausrichter gestellt.
Termine:
Jeweils Freitag
20.03.2020, 03.04.2020, 08.05.2020, 05.06.2020 und 19.06.2019
Verlegungen sind nur mit Zustimmung der jeweiligen Gegnerin/Gegner sowie der Turnierleitung möglich. Verlegte Partien sollen jedoch ausschließlich vorgespielt werden
Spielbeginn ist jeweils um 19:30 Uhr
Preise:
Erster Platz: 40 EUR
Zweiter Platz: 30 EUR
Dritter Platz : 20 EUR
Vierter Platz : 10 EUR
Anmeldeschluss: 13.03.2020
Der zeitliche Eingang der Meldungen ist ent-scheidend. Sollten nach dem Anmeldeschluss noch Plätze frei sein (max. 32), kann man sich auch am Spieltag (bis 18.45 Uhr) noch anmelden. Es besteht dann allerdings bei unangekündigtem Erscheinen keine Garantie auf einen der Startplätze.Anmeldung ausschließlich schriftlich oder per E-Mail) bei Frank Hammes (Adresse siehe unten)
Rechtsmittelbelehrung:
Gegen diese Ausschreibung ist Protest gem. BTO 9 beim Vorsitzenden des Düsseldorfer Spielaus-schusses, Frank Hammes, Meineckestr. 28, 40474 Düsseldorf möglich. Die unter Punkt 9 BTO genannten Vorschriften sind zur Wahrung von Formen, Fristen und Vorschriften unbedingt einzuhalten. Die Protestgebühr über 100,- Euro ist als Verrechnungsscheck beizufügen oder auf das Bezirkskonto zu überweisen. Frank Hammes, 1. Spielleiter SB Düsseldorf,Tel. 0211-614131, E-Mail: f_hammes@gmx.de
Ausschreibung Bezirksblitz-Einzelmeisterschaft der Frauen
Published 2020-01-13 16:05 -Bezirksblitz-Einzelmeisterschaft der Frauen
Der Düsseldorfer SV 1854 richtet die Bezirksblitz-Einzelmeisterschaft der Frauen aus .
Wann : am 21.02.2020 um 19.30 Uhr
Wo : Spiellokal des DSV 1854
Bistro der Diakonie
Hansa-Allee 112
40547 Düsseldorf - Oberkassel
Der Preisfond beträgt 50,00 €
Teilnahmeberechtigt : Alle Frauen , die im Schachbezirk Düsseldorf aktiv oder passiv gemeldet sind .
Voranmeldungen : Peter Ringelstein
Tel . 0211 / 7590115
E-Mail : g.-p.ringelstein@t-online.de
Meldeschluss : 21.02.2020 , um 19.15 Uhr
Peter Ringelstein
(Damenwart)
Ausschreibung Bezirks-Blitz-Mannschaftsmeisterschaft 2019/20
Published 2020-01-10 08:00 -
Bezirks-Blitz-Mannschaftsmeisterschaft 2019/20
Hiermit wird o.g. Meisterschaft ausgeschrieben. Das Turnier wird bei der SG Kaarst, Am Schulzentrum 18, 41564 Kaarst ausgetragen. Die Turnierleitung übernimmt der Ausrichter. Alle Vereine melden bitte schriftlich oder per Mail die Anzahl der Mannschaften bei Frank Hammes, Meineckestr. 28, 40474 Düssel-dorf, Tel. 0211-614131, f_hammes at gmx.de verbindlich an. Meldeschluss: 05.02.2020
Gespielt wird nach BTO und ASpO SBNRW in Verb. mit den FIDE-Regeln (Blitz-Regeln) mit der Ausnahme, dass der erste regelwidrige Zug – sofern sich eine Reklamation des/der Gegner/in als berechtigt erweist, die Partie umgehend verliert (Anwendung der früheren Blitzregel) Die Bedenkzeit beträgt 5 Minuten je Spieler ohne Inkrement. Aller Voraussicht nach qualifizieren sich die ersten 4 Plätze für die Verbandsmeisterschaften, welche in der Regel im März stattfinden werden.
Termin: Samstag,08.02.2020 um 14.00 Uhr
(Näheres siehe auch unter Aktuelle Mitteilung)
Alle Mannschaften müssen bis 13.45 Uhr durch ihre Anwesenheit die Teilnahme nochmals bestätigen. Das Spielmaterial wird vom Ausrichter gestellt. Bis zu einer Anzahl von 8 Mannschaften wird das Turnier doppelrundig gespielt. Bei einer höheren Anzahl von Mannschaften wird im einrundigen Modus gespielt.
Aktuelle Mitteilung:
Vielen Dank an die SG Kaarst, dass die Bezirks-Blitz-Mannschaftsmeisterschaft überhaupt ausgetragen werden kann.
Aufgrund der Zustimmung einer Fristverlängerung konnte die Überschneidung mit der Verbands-Blitz-EM doch noch verhindert werden. Die Bezirks-Blitz-Mannschaftsmeisterschaft findet daher jetzt nach Abstimmung mit dem Ausrichter am 08.02.2020 statt.
Vielen lieben Dank an alle Beteiligten.
Frank Hammes
1. Bezirks-Spielleiter
44. Erkrather Schach-Stadtmeisterschaft 2019
Published 2019-09-04 20:29 -
Schirmherr und Sponsor dieser Veranstaltung ist die Kreissparkasse Düsseldorf. Ausrichter ist der Schachclub Erkrath (SCE) in seinem Domizil Caritas-Begegnungsstätte, Gerberstraße 7 in Alt-Erkrath.
Die Meisterschaft ist offen für alle Schachspieler/innen, egal ob jung oder alt. Ab 10:00 Uhr ist Anmeldung, um 10:30 Uhr Anmeldeschluss und 11:00 Uhr Beginn der 1. Runde. Dann laufen die Schachuhren, denn die müssen bedient werden. Das Mitschreiben ist nicht erforderlich. Es wird kein Startgeld erhoben. Die Teilnehmerzahl ist auf 60 begrenzt. Daher wird eine Voranmeldung empfohlen.
Gespielt werden 9 Runden mit 2 x 15 Min. Bedenkzeit, also max. 30 Min. pro Partie im Schweizer System. Das heißt: Ab der 2. Runde spielen möglichst die Punktgleichen mit wechselnden Farben gegeneinander.
Die Auslosungen und Wertungen erfolgen per Computer. Im Turniersaal gilt Rauchverbot. Gegen Mitte des Turniers gibt es eine große Pause mit freiem Imbiss. Das Turnier endet ca. 18:00 Uhr.
Der Sieger ist Erkrather Schach-Stadtmeister 2019 und erhält den Wanderpokal der Kreissparkasse Düsseldorf. Die Ergebnisse der Jugendlichen unter 20 Jahren (U20), Jahrgang 99 und jünger, werden gesondert ausgewertet. Sie ermitteln den Jugend-Schach-Stadtmeister, dem ebenfalls ein Wanderpokal der Kreissparkasse Düsseldorf winkt. Die 3 Bestplatzierten beider Altersklassen bekommen Urkunden und Sachpreise, die zu einem späteren Zeitpunkt ausgehändigt werden.
Auskünfte erteilt Daniel David (Tel.: 01525-3861399, E-Mail: 1.vorsitzender at sc-erkrath.de).